Shakespeare - Die Sonette / the sonnets

Love´s not time´s fool
William Shakespeare
Die Sonette / the sonnets
Bettina Marugg -
Gesang, Rezitation
Norbert Rodenkirchen -
Traversflöten, Raumklang-Kompositionen, Übersetzungen
Ein Projekt der neuen Initiative Lyrik Sound unltd.
Zweisprachige Soundperformance
Grundlage der Soundperformance sind die Sonette William Shakespeares in einer zweisprachigen Fassung. Die grandiosen allegorischen Bilder des elisabethanischen Dichters werden in dieser musikalischen Collage transparent und verständlich durch die von Norbert Rodenkirchen neu übersetzten Texte in Prosa. Zusätzlich werden die Sonette ebenso in ihrer englischen Originalgestalt auf vielfältige Art und Weise weiterverarbeitet. Elektronische Klänge, vokale und instrumentale Improvisationen und Songs komplettieren das Klangbild.
Ein neuartiger Blick auf Shakespeares Sonette
Das Projekt versucht einen völlig neuartigen Blick auf die weltberühmten Sonette als Projektionen der unbewussten Prinzipien Animus und Anima in des Dichters Seele. Es geht um Selbstbetrachtungen Shakespeares; um lyrische Meditationen über Fragen der eigenen Vergänglichkeit, der Liebe und dem poetischen Schreiben als endgültigem Lebenssinn.
Termine im Herbst 2018
24.11.2018, 20 Uhr
Salon K, Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln, Krefelder Str. 71, 50670 Köln,
tel.: 0221/ 985 45 30
www.freihandelszone.org
30.11.2018, 20 Uhr
Salon Schloss Türnich, Schloss Türnich 1, 50169 Kerpen
Gefördert von:
Bundesstadt Bonn,
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Write a comment